Verfallsstart | Bezeichnung | Lost place noch existent? |
1945 | Fabrik Eisenhüttenstadt | ja |
1945 | Heilstätten Beelitz | ja, kann nach Zahlung eines Eintritts besichtigt werden. Gelände wird als Lost Place kommerziell vermarktet. |
1950er | Olympisches Dorf von 1936 | nein, wird derzeit zu Wohnungen umgewandelt |
1990er / 1945 | FDJ-Hochschule, Goebbels-Villa | ja |
1990 | Gebäudeensemble bei Neuglobsow | ja |
1990er | Generalshotel | nein, abgerissen |
1990er | NVA-Kaserne in Rahnsdorf | ja, in 2025 wurde beschlossen, das Gelände zu räumen und mit einem Wohngebiet zu bebauen. Mit dem Abriss ist ca. in 2026 zu rechnen. |
1996 | VEB Kühlautomat | unbekannt, ich müsste dort mal wieder vorbeischauen. |
1997 | Kinderkrankenhaus Weissensee | ja |
1999 | Radarstation Teufelsberg | ja, kann nach Zahlung eines Eintritts besichtigt werden. |
1999 | Botschaftsvilla Sambia vor Schönholz | ja, soll in 2024 gesichert, dann umgebaut und von Sambia als Botschaftsgebäude genutzt werden. Das Grundstück dürfte daher im Laufe des Jahres 2024 nicht mehr begehbar sein. |
2000 | Chemiewerk Rüdersdorf | ja |
2002 | Blub Badeparadies | nein |
2007 | Regierungskrankenhaus der DDR | ja, in 2025 noch existent. |
2008 | Haus der Statistik | ja |
2010er | Kaiser’s Supermarkt in Hakenfelde | Anfang 2024 ja. Das Gelände befindet sich jedoch in der letzten Phase vor dem Abriss, die zukünftige Bebauung wird diskutiert. |
2014 | ICC (Internationales Congress Centrum) Berlin | ja, kann manchmal anlässlich des Tages des offenen Denkmals anfang September besichtigt werden. |
ca. 2018 | Villenrohbau in Wilmersdorf | nein, mittlerweile zu einer modernen Neubauvilla fertiggestellt. |
2019 | Mäusebunker | ja, es gibt aktuell (in 2025) keine Pläne, was mit dem denkmalgeschützten Gebäude passieren soll. |
2020 | Flughafen Tegel | ja, geschlossen wegen Umbau und aktuell genutzt als Flüchtlingsunterkunft. |