Zwischen Erkner und Strausberg

[Lost Places Berlin/Ostdeutschland] [Lost Places Brandenburg] [Wohnhaus  Schulzenhöhe] [Industrieruine Mühlenfließ] [Stienitzsee] [Geis terhaus Alt-Rüdersdorf] [Impressum]

 

Lost Places und Industrieruinen entlang des 66-Seen-Wanderweges zwischen Erkner und Strausberg: Wir folgen von Erkner aus dem hellblauen Punkt auf weißem Grund bis Strausberg und erkunden die Lost Places am Wegesrand. Die Umgebung ist stark geprägt vom Rüdersdorfer Tagebau und den angrenzenden Industrien, bzw. dern Ruinen. Dazwischen Wasserläufe, denen wir während unserer Wanderung folgen.

66-Seenwanderweg zwischen Erkner und Strausberg: Hellblauer Punkt auf weissem Grund

 

 

Geisterhaus Erkner

Wohnhausruine in Rüdersdorf-Schulzenhöhe

 

ungenutztes Wohnhaus (Geisterhaus) in Erkner

Verlassene Wohnhausruine in Rüdersdorf-Schulzenhöhe

 

 

 

 

Industrieruine am Strausberger Mühlenfliess

Geisterhaus in Alt-Rüdersdorf

 

Industrieruine am Strausberger Mühlenfließ

Geisterhaus in Alt-Rüdersdorf

 

 

 

 

Wer dem vor der obigen Industrieruine verlaufenden Strausberger Mühlenfließ folgt, gelangt dann an den Rand des Geländes des VEB Chemiewerk Coswig, Phosphatwerk:

Lost Place in Brandenburg: VEB Chemiewerk Rüdersdorf

 

 

 

 

Schloß Tasdorf auf dem Rittergut Tasdorf:

Schloss Tasdorf auf dem Rittergut Tasdorf

Schloss Tasdorf

Baumaterialien an der Ruine von Schloss Tasdorf

 

Gartenseite des Schlosses. Der gesamte Dachstuhl fehlt, die Fassaden sind stark verfallen.

Bauhilfsmaterialien lehnen an den Schlossfassaden

 

 

 

Ruinen touristischer Bauten (Camping/Bootslager) am Stienitzsee:

Touristisch genutzte Gebäude für Camping und Bootsaktivitäten am Stienitzsee

 

 

 

 

 

 

[Lost Places Berlin/Ostdeutschland] [Lost Places Brandenburg] [Zwischen Erkner und Strausberg] [Impressum]